
FAIR & TRANSPARENT
Aufnahmekriterien
Im Familienzentrum St. Barbara stehen die Bedürfnisse von Kindern und Eltern im Mittelpunkt. Deshalb legen wir großen Wert auf verlässliche und flexible Betreuungszeiten, die sich gut mit dem Familienalltag vereinbaren lassen. Unsere Öffnungszeiten orientieren sich an den Lebensrealitäten berufstätiger Eltern und bieten ausreichend Raum für individuelle Betreuung, gemeinsames Spielen, Lernen und Wachsen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Zeiten und Angebote – damit Sie gut planen können und Ihr Kind sich rundum wohlfühlt.
Geschwisterkinder
Kinder mit Geschwistern, die aktuell einen Platz in unserer Einrichtung haben und mindestens einen weiteren Aufnahmezyklus betreut werden, erhalten Vorrang. Der Beschäftigungsumfang der Eltern wird dabei berücksichtigt.
Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Kinder, bei denen mindestens ein Elternteil in unserer Einrichtung arbeitet, werden bevorzugt aufgenommen.
Besonderer Betreuungsbedarf
Bevorzugt werden Kinder von alleinerziehenden Sorgeberechtigten in Ausbildung, Kinder mit erhöhtem Betreuungsaufwand bei Geschwistern sowie Kinder mit pflegebedürftigen Angehörigen oder Mehrlinge.
Warteliste
Kinder, die im vorherigen Vergabezeitraum trotz berechtigter Bewerbung keinen Platz erhalten haben, werden bei der Platzvergabe bevorzugt.
Entfernungskriterium / Einzugsgebiet
Kinder aus unserem Einzugsgebiet (Nord- und Südkreis) werden bei der Vergabe bevorzugt.
Konfession
Familien, die keiner christlichen Kirche angehören, sollten unsere religionspädagogischen Grundsätze akzeptieren.
Inklusion
Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung werden individuell aufgenommen. Dabei berücksichtigen wir die vorhandenen Platzkapazitäten und das qualifizierte Betreuungspersonal, um eine angemessene und bestmögliche Förderung sicherzustellen.
Entscheidungskriterium
Bei gleicher Voraussetzung wird das ältere Kind bevorzugt aufgenommen.